Spicher über Ofenloch - eine Wanderung ab Schwägalp
28.08.2024

Datum

28.08.2024

Tourenart

Wanderung

Region

Kt. St. Gallen, Alpstein

Schwierigkeit

T2

Höhenmeter

500m 500m

Strecke

10km

Eine Wanderrunde im Alpstein mit schönen Aussichten auf die Berge des Alpsteins.

svg divider

Fotos

Überblick auf Google Earth
Schön eingerichteter Wanderweg im Wald
Hügelige Landschaft.
Im Ofenloch
240828-wanderung-spicher-ofenloch-08497_8_9
240828-wanderung-spicher-ofenloch-08500_1_2
240828-wanderung-spicher-ofenloch-08503_4_5
Im Ofenloch.
240828-wanderung-spicher-ofenloch-08521_2_3
240828-wanderung-spicher-ofenloch-08527_8_9
Konturen von Säntis.
240828-wanderung-spicher-ofenloch-08536_7_8
240828-wanderung-spicher-ofenloch-08542_3_4
Das Dach von Spicheralp.
Säntis in Wolken.
Stockberg, Mattstock und Speer (alle sind bereits besucht).
240828-wanderung-spicher-ofenloch-08659_60_61

Karte

Tourdaten

Datum

28.08.2024

Tourenart

Wanderung

Ausgangspunkt

Schwägalp Passstrasse

Ziel

Spicher (1520m) über Ofenloch

Region

Kt. St. Gallen, Alpstein

Schwierigkeit

T2

Höhenmeter

500m 500m

Strecke

10km

Route

Aufstieg: Schwägalp Passstrasse - Ofenloch - Spicher
Abstieg: Spicher - P. 1404m - Chräzerenpass - Schwägalp Passstrasse

Sonstiges

Ofenloch in Wikipedia:

Das Ofenloch ist eine Schlucht und eine Grotte im Toggenburg unweit der Schwägalp im Schweizer Kanton St. Gallen. In diesem Gebiet entspringt der Necker, der bei Lütisburg in die Thur fliesst. Das Ofenloch wird auch als Grand Canyon der Ostschweiz bezeichnet.

Das Ofenloch kann auf einem Bergwanderweg von Hemberg, von der Schwägalp oder von Ennetbühl erreicht werden.

Wetter im Gebiet

URNÄSCH Wetter