Wanderung Lägern
19.09.2024

Datum

19.09.2024

Tourenart

Wanderung

Region

Nordwestschweiz, Kt. Aargau/Zürich, Baden/Dielsdorf

Schwierigkeit

T3

Höhenmeter

490m 490m

Strecke

10km

Eine Wanderrunde auf Lägern am schönen, warmen Spätsommertag

svg divider

Fotos

Zuerst auf der Strasse im Grünen
Blick durch Fenster zwischen Bäumen auf die Greppe
Der Wanderweg Richtung Lägern-Grat
240919-Wanderung-Laegern-08908_09_10
Bequem auf der Treppe hinauf
Altlägern erreicht
Schöner Wanderweg auf dem Lägern-Grat Richtung Burghorn
240919-Wanderung-Laegern-08929_30_31
240919-Wanderung-Laegern-08932_3_4
240919-Wanderung-Laegern-08935_6_7
240919-Wanderung-Laegern-08941_2_3
Seltsamer Baum
Auf dem Burghorn
Views nach Norden
Eine Sicht bis zum Kernkraftwerk Leibstadt
Felsplatten auf den Lägern
Wettingen
240919-Wanderung-Laegern-08965_6_7
240919-Wanderung-Laegern-08971_2_3

Karte

Tourdaten

Datum

19.09.2024

Tourenart

Wanderung

Ausgangspunkt

Wanderparkplatz am Fuss von Lägern bei Mooshalde

Ziel

Burghorn (859m) auf dem Lägerngrat

Region

Nordwestschweiz, Kt. Aargau/Zürich, Baden/Dielsdorf

Schwierigkeit

T3

Höhenmeter

490m 490m

Strecke

10km

Sonstiges

Sehr angenehmes Klima auf der Südseite des Lägerngrats. Schön, warm, kein Wind.


Lägern in Wikipedia:

Die Lägern (im Volksmund auch der Lägern, veraltet auch Lägeren, im Dialekt d Lägere und de Lägere) ist ein gut zehn Kilometer langer, schmaler Höhenrücken zwischen Baden und Dielsdorf in den Schweizer Kantonen Aargau und Zürich.

Wetter im Gebiet

WETTINGEN Wetter