Die Wanderroute auf Google Earth: 1400Hm, 12.5km, Schwierigkeit T3 |
Kurz nach Ziegelbrücke |
Unten ist Nebel |
Rauch über den Wolken |
Die Bäume sind bereits ohne Laub |
Tal ist tief unter Nebeldecke |
Schöner Wandertag |
Erstmals Federigrat und Federispitz zu sehen |
Federispitz |
Federigrat und Federispitz |
Obernäten. Von hier geht's hinauf den Grat |
Federispitz |
Auf dem Federigrat |
Entlang dem Grat |
Der Gipfel von Federispitz |
Gemütlicher Wanderweg auf dem Federigrat |
Der Blick Richtung Speer vom Federispitz |
Walensee |
Das Gipfelkreuz von Federispitz. Linthebene ist immer noch mit Nebel bedeckt |
Blick vom Federispitz auf Linthebene |
Dort irgendwo in der Ferne ist Zürich |
Federispitz |
Federispitz heute ist nicht überbevölkert: 2 Personen und 2 Hunde |
Federispitz vom Weg Richtung Plättlispitz |
Alpstein |
Mattstock oberhalb von Amden. Da waren wir schon ein mal |
Die Reste des Nebels über Linthebene |
Gut ausgebauter Wanderweg deutet auf viele Besucher |
Plättlispitz |
Federispitz vom Plättlispitz aus |
Alpstein und Mattstock |
Wesen am Walensee von Federispitz aus |
Walensee |
Säntis |
Ein markanter Gendarme auf dem Federigrat |
Blauer Himmel über Plättlispitz |
Walensee im Abstieg |
Und noch ein Mal Mattstock. Es gibt beliebte Kletterrouten von der anderen Seite |
Blick zurück auf Plättlispitz |
Blick zurück im Abstieg |
Walensee |
Federigrat |
Der Nebel über dem Glarnertal löst sich langsam auf |
Blick Richtung Glarus |
Datum
20.11.2011Ziel
Federispitz (1865m)Koordinaten
WGS84 dezimal: 47.166586° / 9.089691°CH-Koordinaten: rw: 725175 / hw: 225275